Bleib auf dem Laufenden
Entdecke unseren Blog
Verschaffe Dir einen Einblick in Artikel zu verschiedenen Themen und informiere Dich über unsere neuesten Entwicklungen, mit denen wir heute das Miteinander der Zukunft verändern.
ZDF WISO berichtet über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Schulen. Im Interview mit dem TV-Sender ZDF schildern wir unsere Eindrücke.
Im Crowdfunding-Contest der Hertie-Stiftung konnten wir gemeinsam mit zahlreichen Spendenden Gelder generieren, aus denen nun die Ausbildung weiterer Ehrenamtlicher finanziert wird.
Gemeinsam mit Bildungsbeteiligten diskutierten wie Ende April über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Schüler:innen.
Im Crowdfunding-Contest der Hertie-Stiftung möchte Zeichen gegen Mobbing e. V. mindestens 10.000 Euro sammeln, um den aktuellen Herausforderungen besser gerecht zu werden.
Marek Fink gehört zu den Top 10 des LupoLeo-Awards. Ein Publikumsvoting wird nun über die Vergabe des Preises entscheiden, der mit 20.000 Euro dotiert ist.
In der Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert" erspielen Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk 10.000 € für Zeichen gegen Mobbing e. V.
Das Corona-Virus bietet Chancen für neue Handlungsansätze im Umgang mit Mobbing. Von der unterrichtsfreien Zeit möchte sich das ehrenamtliche Team nicht bremsen lassen. Der Verein wird im Netz weiterhin über Mobbing aufklären.
Der Song „Lass sie kommen“ von Sänger und Songschreiber Benoby ist der Beginn der Kooperation zwischen Benoby und Zeichen gegen Mobbing e. V. Die geplante Tour des Sängers ist ein weiteres Format dafür, Aufmerksamkeit für das Thema Mobbing zu schaffen.
Zeichen gegen Mobbing e. V. wurde am 16. November in seinem Heimatbundesland mit dem Niedersachsenpreis ausgezeichnet. Der Preis wird für freiwilliges Engagement verliehen, das der Gemeinschaft zu Gute kommt.