Bleib auf dem Laufenden

Entdecke unseren Blog

Verschaffe Dir einen Einblick in Artikel zu verschiedenen Themen und informiere Dich über unsere neuesten Entwicklungen, mit denen wir heute das Miteinander der Zukunft verändern.

Wenn Schule kein sicherer Ort ist: Wie Mobbingprävention Schulen messbar verändert

Der neue Wirkungsbericht von Zeichen gegen Mobbing e. V. zeigt, wie sich das Schulklima messbar verbessern lässt – und warum Mobbingprävention endlich systematisch gedacht werden muss.

Zeichen gegen Mobbing e. V. fordert: Handyverbot an Schulen als Schutzmaßnahme gegen Mobbing

Zeichen gegen Mobbing e. V. fordert: Handyverbot an Schulen als Schutzmaßnahme gegen Mobbing Schulen müssen Schutzräume sein – nicht der verlängerte Arm digitaler Gewalt! Nur so ist ein Lernen und Wachsen möglich – online wie offline.

Zeichen gegen Mobbing e. V. als Teil der bundesweiten Initiative für Ehrenamt und Demokratie

Gemeinsam stark für eine engagierte und mutige Gesellschaft: Zeichen gegen Mobbing e. V. ist bei der Bundesweiten Initiative „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ dabei.

Zeichen gegen Mobbing e. V. im Bundesfinale von startsocial - Bundeskanzler Friedrich Merz würdigt Engagement mit Schirmherrschaft

Zeichen gegen Mobbing e. V. zählt zu den 25 überzeugendsten Initiativen im startsocial-Wettbewerb – und wird für seine strukturelle Weiterentwicklung ausgezeichnet.

Zeichen gegen Mobbing e. V. wählt erweiterten Vorstand und stellt neue Präventionsangebote für Azubis vor 

Mit frischem Team und innovativen neuen Programmen startet der Verein ins Jahr 2025.

Zeichen gegen Mobbing e. V. erhält wertvolle Unterstützung von der Volksbank

Sylke Busch, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank eG | Geschäftsstelle Gronau und Marek Fink, Gründer des Vereins Zeichen gegen Mobbing bei der Übergabe des neuen Druckers.

Marek Fink gewinnt Progressive Voices Award für seinen Einsatz gegen Mobbing

Mit seinem Einsatz für Zeichen gegen Mobbing e. V. wurde Marek Fink aus Gronau (Leine) dafür ausgezeichnet, Großes und Fortschrittliches für die Zivilgesellschaft zu leisten.

Förderzusage

Zeichen gegen Mobbing e. V. hat sich erfolgreich für die TransformD Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) qualifiziert und wird die Mittel nutzen, um seine Arbeit im Bereich der Prävention von Mobbing weiter zu intensivieren.

Existenz bedroht

„Als gemeinnütziger Verein haben wir keine finanziellen Polster, von denen wir zehren können. Unsere Liquiditätsreserve reicht keine drei Monate mehr“, blickt Marek Fink sorgenvoll in die nächsten Monate.

Umfrageergebnisse 2023

„Insgesamt sehen wir, dass die Zahl der von Mobbing betroffenen Schüler:innen im Rahmen unserer Projekte um über 70 % zurückgeht." erzählt Marek Fink über die Arbeit von Zeichen gegen Mobbing e. V. im vergangenen Schuljahr

Neue Ehrenamtliche für den Landkreis Hildesheim geschult

Für die Durchführung von Mobbingpräventionsprojekten an Schulen hat der Verein Zeichen gegen Mobbing sechs ehrenamtliche Social Visionaries in einem Schulungswochenende vorbereitet.

So lief der Safer Internet Day 2023 von Zeichen gegen Mobbing in Ludwigsburg!

Mit einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion unter dem Motto „Verbal, digital, real – wird Mobbing grenzenlos?“ klärte Zeichen gegen Mobbing am Safer Internet Day 2023 über das Thema Cybermobbing auf.