Zeichen gegen Mobbing e. V. im Bundesfinale von startsocial - Bundeskanzler Friedrich Merz würdigt Engagement mit Schirmherrschaft
Zeichen gegen Mobbing e. V. zählt zu den 25 überzeugendsten Initiativen im startsocial-Wettbewerb – und wird für seine strukturelle Weiterentwicklung ausgezeichnet.
Gronau (Leine), 23. Mai 2025 – Zeichen gegen Mobbing e. V. gehört zu den 25 besten Initiativen des startsocial-Wettbewerbs 2024/2025 und steht damit im Bundesfinale. Bundesweit hatten sich rund 100 soziale Organisationen für ein viermonatiges Beratungsstipendium qualifiziert – nun wählte die Jury von startsocial die überzeugendsten Initiativen in die Bundesauswahl. Sieben von ihnen werden im Juni mit einem Geldpreis ausgezeichnet, der startsocial-Beirat entscheidet über die Vergabe. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs hat Bundeskanzler Friedrich Merz.
„Dass unsere Arbeit im Bereich der Mobbingprävention auf Bundesebene so eine Anerkennung erfährt, bestärkt uns enorm“, sagt Vanessa Huck, die das Stipendium gemeinsam mit Marek Fink für den Verein begleitet hat. „startsocial war für uns ein wertvoller Raum, um mit externer Expertise an unserem Fundament zu arbeiten – besonders im Bereich nachhaltige Finanzierung und stärkere Einbindung Ehrenamtlicher.“, so Huck weiter.
Während des Stipendiums arbeitete der Verein gemeinsam mit zwei Coaches aus der Wirtschaft an zentralen Zukunftsfragen: Wie kann die Finanzierung langfristig gesichert werden? Wie lassen sich Ehrenamtliche gezielter und wirksamer einbinden?

Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Finanzierungslücke für das Jahr 2025 konnte geschlossen, neue Förderanträge gestellt und ein nachhaltiges Format zur Beteiligung Ehrenamtlicher in sogenannten Projektsprints etabliert werden.
„Wir haben in den vier Monaten nicht nur unsere finanzielle und strukturelle Basis gestärkt, sondern auch ein neues Format für Auszubildende entwickelt und unsere Wirkungskreise über Schulen hinaus erweitert“, ergänzt Marek Fink, Gründer und Vorstandsmitglied des Vereins. „Die Anerkennung von startsocial zeigt: Unsere Vision einer mobbingfreien Schulkultur ist relevant, wirksam und zukunftsfähig.“
Pressemitteilung zum Download:
Wir stellen Dir die Informationen zu dieser Mitteilung einschließlich des Bildmaterials zur Nutzung für eine Veröffentlichung zur Verfügung.
Download der PressemitteilungÜber Zeichen gegen Mobbing e. V.
Zeichen gegen Mobbing e. V. hat seinen Sitz im niedersächsischen Gronau (Leine). Die Mission des Vereins ist es, in Präventionsprojekten gemeinsam mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften an konkreten Lösungen für ein besseres Miteinander zu arbeiten. Durch Hilfsangebote von Ehrenamtlichen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren soll zudem erreicht werden, dass sich mehr betroffene Schüler:innen wirksame Unterstützung suchen und ihre Schulzeit ohne Mobbing und Cybermobbing verbringen können.
Mehr Informationen über die Arbeit des Vereins gibt es unter www.zeichen-gegen-mobbing.de.
Sandra Bastian
Kontakt für Journalist:innen
presse@zeichen-gegen-mobbing.de
