Werde ein Teil unseres Teams

Offene Stellen bei Zeichen gegen Mobbing e. V.

Hier findest Du alle aktuellen Stellen, um mit uns ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen.

Offene Stellen ansehen

Mobbing erfolgreich beenden

Unsere aktuellen Engagementsangebote & Jobs

Projektreferent:in (Social Visionary) (m/w/d) für die Mobbingprävention an Schulen

Gemeinsam machen wir Schulen zu einem Ort, der von Respekt und Zusammenhalt geprägt ist. Als Non-Profit-Organisation helfen wir Betroffenen, Schüler:innen und Eltern im Umgang mit Mobbing – und genau dafür brauchen wir dich!  Du willst etwas bewirken, hast Spaß daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, und möchtest dabei selbst wachsen? Dann bist du hier genau richtig. 

Standort: Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) mit Reisetätigkeit
Art der Anstellung: 25–35 Wochenstunden
Startdatum: Flexibel ab dem 01.04.2025 (Wunsch bitte in der Bewerbung angeben)

Deine Aufgaben

In deiner Rolle als Social Visionary (m/w/d) wirst du… 

… innovative Präventionsprojekte in Schulklassen (3.–10. Klasse) durchführen und dabei echten Impact schaffen. 

… Projekte vor- und nachbereiten, z. B. Umfragen auswerten, Situationserfassungen durchführen und Elternabende (online & vor Ort) gestalten. 

… Teil eines starken Netzwerks werden: Du nimmst an Austauschrunden und Weiterbildungen mit anderen Social Visionaries teil. 

… eng mit unserer Projektkoordination zusammenarbeiten, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Dein Profil

  • Offenheit statt Perfektion: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich ist nice-to-have, aber keine Pflicht. 
  • Lust auf Praxis: Du hast schon mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet – egal ob im Praktikum, Ehrenamt oder Nebenjob. 
  • Deutsch-Profi: Du beherrschst Deutsch auf Muttersprachniveau. 
  • Mobil & spontan: Du hast ein Auto und bist bereit, durchschnittlich 6 Nächte im Monat in erstklassigen Unterkünften auf Reisen zu sein. 
  • Teamplayer mit Herz: Ein gutes Miteinander ist dir wichtig und du willst aktiv daran arbeiten, Schulen positiv zu verändern. 

Deine Vorteile

  • Gratis Schulung: Wir bereiten dich perfekt vor – mit einer Online-Schulung und einer intensiven Einarbeitung im Buddy-System im Wert von 600 €. 
  • Direkter Impact: Du übernimmst Verantwortung und sorgst für weniger Mobbing und ein besseres Miteinander an Schulen in ganz Deutschland. 
  • Vielfalt & Community: Dich erwartet ein motiviertes Team, in dem alle willkommen sind. 
  • Flexibilität: Du bestimmst deinen Starttermin (ab 01.04.2025) und den Stundenumfang (min. 25 Wochenstunden). 
  • Volle Unterstützung: Alle entstehenden Fahrt- und Reisekosten werden selbstverständlich übernommen.

Werde Zeichensetzer:in!

Du möchtest mit uns durchstarten? Dann schicke Anna Wagner eine kurze Vorstellung von Dir mit deinen Kontaktdaten. Auch bei Fragen steht sie Dir gerne zur Verfügung.
Für eine Kommunikation auf Augenhöhe bittet Anna darum, geduzt zu werden.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und ermutigen ausdrücklich zur Bewerbung.

Austausch vereinbaren

Zur Terminbuchung

WhatsApp

+49 163 – 513 074 3

E-Mail

mitmachen@zeichen-gegen-mobbing.de

Ehrenamtliche Trainer:innen (m/w/d) für Social Visionaries

Mobbingfreie Schulen? Unterstütze uns als Trainer:in für unsere neuen Social Visionaries aus ganz Deutschland!

Um zahlreiche neue Social Visionaries für die Durchführung unserer Mobbing-Präventionsprogramme an Schulen deutschlandweit vorzubereiten, suchen wir ab sofort mehrere Trainer:innen (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Nach einer intensiven Einführung in die Arbeitsweise des Vereins bist Du bestens mit unserem Präventionsprojekt vertraut.
  • Du bereitest Social Visionaries in Online-Formaten und während Schulungswochenenden in Präsenz auf die eigenständige Umsetzung unserer Präventionsprojekte vor. Die dreitägige Präsenzschulung findet etwa drei bis vier Mal im Jahr an unterschiedlichen Orten statt (jeweils Freitag bis Sonntag oder Samstag bis Montag). Du entscheidest, an welchen Terminen Du dabei sein kannst.
  • Als Expert:in für unsere Projekte gibst Du den Social Visionaries konstruktives Feedback und hilfst ihnen so in ihrer eigenen Weiterentwicklung.
  • Optional kannst Du gerne auch die ersten Workshops der neuen Social Visionaries an Schulen als Co-Trainer:in begleiten. Dazu analysierst Du den Workshop, gibst den Social Visionaries konstruktives Feedback und berichtest an die Koordination des Schulungsteams.

Dein Profil

  • Pädagogischer oder psychologischer Background (fortgeschrittenes Studium oder Abschluss)
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Schüler:innen (Nachhilfe, Praktika, …)
  • Idealerweise hast Du Dich bereits wissenschaftlich mit dem Thema Mobbing beschäftigt – das ist aber kein Muss
  • Du bringst praktische rhetorische Erfahrung mit
  • Sicherer Umgang mit Präsentationstechniken (PowerPoint) und methodische Kompetenz
  • Hohes Einfühlungsvermögen und gute Menschenkenntnis zeichnen Dich aus
  • Du kannst gut analysieren und es fällt Dir leicht, konstruktives Feedback geben
  • Das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation ist Dir bekannt und Du bist motiviert, daran anzuknüpfen
  • Du identifizierst Dich mit Deiner Rolle als Vorbild und Du bringst hohe Eigeninitiative mit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Vorteile

Durch Dein Engagement vergrößern wir die Reichweite unseres Vereins und können aktiv gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Du schaffst Veränderung für ein besseres Miteinander von morgen.

Du erhältst Zugang zu wertvollem Wissen im Bereich der Mobbingprävention, wir bieten regelmäßig Weiterbildungsformate an und Du wirst Teil einer deutschlandweiten Community mit starken Visionen, innovativen Ideen und viel Herzblut.

Für jeden durchgeführten Ausbildungstag (virtuell und in Präsenz) bekommst Du außerdem eine Aufwandsentschädigung. Dazu übernehmen wir Deine Fahrt- und Übernachtungskosten.

Werde Zeichensetzer:in!

Du möchtest mit uns durchstarten? Dann schicke Anna Wagner eine kurze Vorstellung von Dir mit deinen Kontaktdaten. Auch bei Fragen steht sie Dir gerne zur Verfügung.
Für eine Kommunikation auf Augenhöhe bittet Anna darum, geduzt zu werden.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und ermutigen ausdrücklich zur Bewerbung.

Austausch vereinbaren

Zur Terminbuchung

WhatsApp

+49 163 – 513 074 3

E-Mail

mitmachen@zeichen-gegen-mobbing.de

Keine passende Stelle gefunden?

Schicke Anna aus dem HR-Team gerne Deine Initiativbewerbung an mitmachen@zeichen-gegen-mobbing.de und sag uns warum wir Dich unbedingt im Team brauchen. Für eine Kommunikation auf Augenhöhe, bittet Anna darum, geduzt zu werden. Wir freuen uns auf Dich und melden uns umgehend bei Dir.

Wir freuen uns ausdrücklich über Unterstützung von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und ermutigen ausdrücklich zur Kontaktaufnahme.