Bleib auf dem Laufenden

Entdecke unseren Blog

Verschaffe Dir einen Einblick in Artikel zu verschiedenen Themen und informiere Dich über unsere neuesten Entwicklungen, mit denen wir heute das Miteinander der Zukunft verändern.

Das Jahr 2022 bei Zeichen gegen Mobbing e. V.

Zeichen gegen Mobbing e. V. blickt auf ein spannendes Jahr 2022 zurück.

Zeichen gegen Mobbing e. V. erhält 100.000-Euro-Förderung

Um die Wirkung der Vereinsarbeit zu vergrößern und um möglichst nachhaltig das Miteinander an deutschen Bildungseinrichtungen zu stärken, erhält Zeichen gegen Mobbing e. V. zum zweiten Mal eine Förderung der Hertie-Stiftung.

Statistiken zeigen: Besseres Wohlbefinden von Schüler:innen durch die Social Visionaries von Zeichen gegen Mobbing e. V.

In Zusammenarbeit mit den Social Visionaries von Zeichen gegen Mobbing e. V. sind rund 1.000 Schüler:innen auf bundesweiter Ebene befragt worden, welche sozialen Schwierigkeiten bezüglich des Miteinanders ihren Schulalltag maßgeblich beeinflussen oder gar verschlechtern.

Zeichen gegen Mobbing e. V. feiert 5. Geburtstag!

Am 2. Juli 2017 ist der Verein Zeichen gegen Mobbing gegründet worden. Seitdem setzen sich immer mehr Mitwirkende für ein besseres Miteinander ein. Deswegen lohnt sich ein Blick zurück in die vergangenen fünf Jahre der Vereinsgeschichte von Zeichen gegen Mobbing e. V.

Corona mindert Gemeinschaftsgefühl in Schulen

Der Schulalltag hat sich durch die Corona-Pandemie maßgeblich verändert. Wir geben einen Einblick dazu, welche drastischen Beobachtungen wir während unserer Projekte machen.

Anti-Mobbing-Projekt als wichtiger Beitrag zur Demokratie

Unser Anti-Mobbing-Projekt ist ein wesentlicher Beitrag zur Demokratie. Die Bundesregierung stellt unser Projekt nun als eines von wenigen auserwählten Projekten anlässlich des Tages der Deutschen Einheit vor.

Starker Anstieg von Cybermobbing

ZDF WISO berichtet über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Schulen. Im Interview mit dem TV-Sender ZDF schildern wir unsere Eindrücke.

Neue Präventionsprojekte für Schulen

Im Crowdfunding-Contest der Hertie-Stiftung konnten wir gemeinsam mit zahlreichen Spendenden Gelder generieren, aus denen nun die Ausbildung weiterer Ehrenamtlicher finanziert wird.

Podiumsdiskussion: Folgen der Pandemie

Gemeinsam mit Bildungsbeteiligten diskutierten wie Ende April über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Schüler:innen.

Spenden sammeln für ein besseres Miteinander

Im Crowdfunding-Contest der Hertie-Stiftung möchte Zeichen gegen Mobbing e. V. mindestens 10.000 Euro sammeln, um den aktuellen Herausforderungen besser gerecht zu werden.

Marek Fink gehört deutschlandweit zur Top 10 der „Wahren Held:innen“

Marek Fink gehört zu den Top 10 des LupoLeo-Awards. Ein Publikumsvoting wird nun über die Vergabe des Preises entscheiden, der mit 20.000 Euro dotiert ist.

Denn sie wissen nicht, was passiert

In der Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert" erspielen Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk 10.000 € für Zeichen gegen Mobbing e. V.