zeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neu
  • ANGEBOT
    • PRÄVENTION
    • INTERVENTION
  • MITMACHEN
    • STELLEN
    • SOCIAL VISIONARIES
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • HILFE
  • KONTAKT
    • PRESSE
  • SPENDEN
    • UNTERNEHMEN
  • LEICHTE SPRACHE
✕

Loving single black mother hugging african daughter caressing cuddling, caring mom embracing supporting girl, mum and kid sincere warm relationships, foster care, child custody, adoption concept

Wie helfe ich meinem Kind, wenn es gemobbt wird?

Wir haben Dir hier gezeigt, was als Elternteil wichtig wird, wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Kind gemobbt wird. Im Gespräch mit Deinem Kind hast Du mehr über die Situation erfahren. Inzwischen besteht Gewissheit: Dein Kind ist von Mobbing betroffen. Wie geht es jetzt weiter?

Wunsch nach Vergeltung

Macht es Dich wütend, dass Dein Kind immer wieder von anderen Schüler:innen attackiert wird? Möglicherweise bist Du auch traurig oder verzweifelt, Dein Kind leiden zu sehen. Beides ist sehr verständlich und führt bei einigen Eltern zum Wunsch nach Vergeltung. Schließlich darf auch nicht ungeachtet gelassen werden, wie viele Eltern bereits über Wochen versuchen, dass sich die Situation endlich verbessert. Das Verhalten derjenigen Schüler:innen, die Dein Kind systematisch erniedrigen, ist keinesfalls in Ordnung. Bestrafungen und Sanktionen führen allerdings in vielen Fällen nicht dazu, dass sich die Situation für Dein Kind verbessert. Vielmehr will ein gemobbtes Kind fast nie, dass die andere Seite bestraft wird. Zu groß ist die Angst, es könnte danach schlimmer werden. Auch Reaktionen von Dir als Elternteil können dazu führen, dass eine erfolgreiche Intervention erschwert wird:

Ungeeignete Ratschläge Ungeeignete Maßnahmen

Lösung in der Schule

Trotzdem muss sich etwas ändern: Dein Kind muss sich in der Schule sicher fühlen können. Aber wie? Sowohl für Dich als auch für die Schule Deines Kindes kann es eine große Hilfe sein, mit Expert:innen wie uns zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten jeden Tag deutschlandweit mit verschiedenen Schulen zusammen, um in Absprache mit den Beteiligten nach wirksamen Lösungen zu schauen. Denn nach unserer Auffassung kann eine Mobbingsituation nur in der Schule erfolgreich gelöst werden. Und wir sind sehr zuversichtlich, dass es gelingen kann, bestehende Situationen zu lösen. Neben dem Willen Deines Kindes dafür braucht es vor allem die Bereitschaft der Schule, mit einer externen Hilfsorganisation zusammenzuarbeiten, die sicher und routiniert auf Herausforderungen reagieren kann.

Unterstützung vorschlagen

Auf der einen Seite hast Du deshalb sofort die Möglichkeit, der Schule Deines Kindes eine Zusammenarbeit mit uns vorzuschlagen. Für die Schule ist unsere Unterstützung bei der Intervention immer kostenlos. In Gesprächen werden wir gemeinsam überlegen, welche Schritte aus der Sicht der Schule und aus unserer Sicht sinnvoll und möglich sind. So können wir gemeinsam dazu beitragen, dass es Deinem Kind wieder besser geht.

Mache die Schule Deines Kindes auf unsere Hilfsangebote aufmerksam

Sei für Dein Kind da

Auf der anderen Seite solltest Du auch weiterhin für Dein Kind da sein. Schaffe zuhause einen Raum, in dem sich Dein Kind wohl und wertvoll fühlen kann. Nimm geschilderte Probleme ernst und zögere nicht, Dich bei Unsicherheiten jederzeit an uns oder andere Organisationen zu wenden. Wir sind für Dich und Dein Kind da. Gemeinsam können wir eine Lösung dafür finden, dass es Deinem Kind und Dir schon bald wieder besser geht.

Kontaktiere uns
MicrosoftTeams-image (23)

Marek

Autor


Veröffentlichung des Artikels: 2. Oktober 2021
Teilen:

Ähnliche Beiträge

Jessica Slesiona erklärt, warum unser Engagement zur Vorbeugung von Mobbing so wichtig ist.

26. Oktober 2023

Wie kann ich mit Mobbing in meiner Klasse umgehen?


Mehr erfahren
Mehrere Menschen legen in der Mitte ihre Hände zusammen

Mehrere Menschen legen in der Mitte ihre Hände zusammen

7. Juli 2023

Erfolgreich bei Mobbing helfen


Mehr erfahren
Mobbing im Netz

Cybermobbing nimmt in Schulen immer weiter zu.

14. Februar 2023

Safer Internet Day 2023: Gemeinsam stark gegen Cybermobbing!


Mehr erfahren

Unsere neuesten Artikel:

  • Existenz bedroht
    21. November 2023
  • Ehrenamtlicher Vertriebsprofi gesucht
    21. November 2023

Spannendes über uns:

  • IKK classic

  • B_redet-Podcast

  • Good News For You


  • Bundesregierung

  • INKOVEMA-Podcast

Unsere Vision …

... sind mobbingfreie Schulen.


Jede Spende hilft:

Konto:

Zeichen gegen Mobbing e. V.

IBAN:

DE66 2519 3331 1119 4880 00

BIC:

GENODEF1PAT

© 2023 Zeichen gegen Mobbing e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ