Schule ohne Mobbing
Jede Schule in Deutschland muss die Möglichkeit erhalten, erfolgreich mit Mobbing umzugehen und die Kinder von heute für das Miteinander von morgen zu stärken! Mit individuellen Anti-Mobbing-Workshops klären wir Schüler:innen über Mobbing auf. Gemeinsam stellen wir die Weichen für einen guten Umgang miteinander.

Fünf Schritte zur Prävention
Um positiven Einfluss auf das Miteinander der Zukunft zu nehmen, ist es wichtig, frühzeitig mit der Prävention zu beginnen. Wir arbeiten dafür bundesweit mit Schüler:innen der dritten bis zehnten Jahrgänge. Unser Projekt besteht aus fünf Schritten:
Kosten für die Schule
Als gemeinnütziger Verein ziehen wir keinen finanziellen Gewinn aus unserer ehrenamtlichen Arbeit. Zudem ist es unser Anspruch, jeder Schule zu ermöglichen, die Schüler:innen für ein besseres Miteinander zu stärken.
Um kostendeckend und in entsprechender Qualität zu arbeiten, können wir unsere Präventionsprojekte dennoch nicht kostenlos anbieten. Die Höhe der Kosten wird auf Anfrage ermittelt und an die individuellen Bedürfnisse unserer Partnerschulen angepasst. In Zusammenarbeit mit unserem kreativen Team finden wir auch für mittellose Schulen Möglichkeiten der Finanzierung.