
Aktuelle Stellenausschreibung
Mit Zeichen gegen Mobbing e. V. wollen wir als gemeinnütziger Verein ein bundesweites Netzwerk dafür bieten, das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schulen und Eltern beim Umgang mit Mobbing.

Mobbingfreie Schulen: Ehrenamtliche Trainer:innen (m/w/d) für Social Visionaries gesucht
Um zahlreiche neue Social Visionaries für die Durchführung unserer Mobbing-Präventionsprogramme an Schulen deutschlandweit vorzubereiten, suchen wir ab sofort mehrere Trainer:innen (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Nach einer intensiven Einführung in die Arbeitsweise des Vereins bist Du bestens mit unserem Präventionsprojekt vertraut.
- Du bereitest Social Visionaries in Online-Formaten und während Schulungswochenenden in Präsenz auf die eigenständige Umsetzung unserer Präventionsprojekte vor. Die dreitägige Präsenzschulung findet etwa drei bis vier Mal im Jahr an unterschiedlichen Orten statt (jeweils Freitag bis Sonntag oder Samstag bis Montag). Du entscheidest, an welchen Terminen Du dabei sein kannst.
- Als Expert:in für unsere Projekte gibst Du den Social Visionaries konstruktives Feedback und hilfst ihnen so in ihrer eigenen Weiterentwicklung.
- Optional kannst Du gerne auch die ersten Workshops der neuen Social Visionaries an Schulen als Co-Trainer:in begleiten. Dazu analysierst Du den Workshop, gibst den Social Visionaries konstruktives Feedback und berichtest an die Koordination des Ausbildungsteams.
Dein Profil:
- Pädagogischer oder psychologischer Background (fortgeschrittenes Studium oder Abschluss)
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Schüler:innen (Nachhilfe, Praktika, …)
- Idealerweise hast Du Dich bereits wissenschaftlich mit dem Thema Mobbing beschäftigt - das ist aber kein Muss
- Du bringst praktische rhetorische Erfahrung mit
- Sicherer Umgang mit Präsentationstechniken (PowerPoint) und methodische Kompetenz
- Hohes Einfühlungsvermögen und gute Menschenkenntnis zeichnen Dich aus
- Du kannst gut analysieren und es fällt Dir leicht, konstruktives Feedback geben
- Das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation ist Dir bekannt und Du bist motiviert, daran anzuknüpfen
- Du identifizierst Dich mit Deiner Rolle als Vorbild und Du bringst hohe Eigeninitiative mit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile:
Durch Dein Engagement vergrößern wir die Reichweite unseres Vereins und können aktiv gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Du schaffst Veränderung für ein besseres Miteinander von morgen.
Du erhältst Zugang zu wertvollem Wissen im Bereich der Mobbingprävention, wir bieten regelmäßig Weiterbildungsformate an und Du wirst Teil einer deutschlandweiten Community mit starken Visionen, innovativen Ideen und viel Herzblut.
Für jeden durchgeführten Ausbildungstag (virtuell und in Präsenz) bekommst Du außerdem eine Aufwandsentschädigung. Dazu übernehmen wir Deine Fahrt- und Übernachtungskosten.
Werde Zeichensetzer:in!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schicke Violetta Kowtun aus dem HR-Team eine kurze Vorstellung von Dir mit Deinen Kontaktdaten an mitmachen@zeichen-gegen-mobbing.de. Auch bei Fragen melde Dich gerne per E-Mail. Für eine Kommunikation auf Augenhöhe bittet Violetta darum, geduzt zu werden. Wir freuen uns auf Dich und melden uns umgehend bei Dir.