
Werde Social Visionary: Dein Weg zum wirkungsvollen Engagement!
Kläre mit uns über das Thema Mobbing auf und hilf Betroffenen: Als Social Visionary gehst Du an Schulen und hältst Workshops für ein besseres Miteinander. In der mehrstufigen Schulung unserer Ehrenamtlichen entwickelst Du vor allem Dich und Deine Social Skills weiter. Wo und wie oft Du dann Schulen unterstützt, entscheidest Du selbst.
Der Start von etwas ganz Großem
Bei Zeichen gegen Mobbing e. V. bringen wir Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Ehrenamtliche können sich mit uns wirkungsvoll für ein besseres Miteinander einsetzen. Dafür geben wir unseren Mitglieder schon am Anfang die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen. Im Rahmen unserer Schulung lernst Du nicht nur unser Team, sondern auch Dich und Deine Stärken kennen. In einer starken Atmosphäre durchleben wir neue Vorstöße, um das Miteinander von morgen mit Dir zu entwickeln. Als Social Visionaries schaffen wir gemeinsam die Grundlage für mobbingfreie Schulen!

Ablauf der Schulung
Im Rahmen unserer Schulung hast Du die Chance, Social Visionary zu werden! Zu Beginn Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit setzen wir keine besonderes Kenntnisse voraus. Umso wichtiger ist es uns, Dich gut auf ein entsprechendes Engagement vorzubereiten und Dir die volle Handlungssicherheit dafür zu geben, erfolgreiche Präventionsprojekte durchzuführen. Dafür haben wir ein Schulungsprogramm speziell für Ehrenamtliche entwickelt:
- Im ersten Teil der Schulung findet die Wissensvermittlung über eine Online-Videoschulung statt. So kannst Du in Deinem eigenen Tempo lernen. Während eines virtuellen Termins sprechen wir über Deine Eindrücke und tauschen uns mit anderen über den Input aus.
- Das Herzstück unserer Schulung bildet dann das Schulungswochenende. Dort kannst Du Dein neues Wissen praktisch erproben, indem wir gemeinsam Deinen ersten Workshop durchführen. Anhand fester Kriterien wird am Ende dieser Einheit beiderseits beurteilt, ob Deine Stärken in der Umsetzung von Präventionsprojekten oder in anderen Bereichen liegen.
- Sofern die Stärken für das Ehrenamt als Social Visionary von beiden Seiten bejaht werden, nimmst Du am zweiten Teil der Online-Schulung teil.
- Und keine Sorge: Wir lassen Dich nicht allein. Für Deine ersten Projekte steht Dir immer auch ein erfahrener Social Visionary zur Seite!

Voraussetzungen
Die Mitgliedschaft bei uns im Verein ist die zentrale Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Um Social Visionary zu werden, bist Du derzeit im Alter zwischen 18 und 26 Jahren und motiviert, das Miteinander der Zukunft mit uns zu verändern. Die Kosten für Reise, Verpflegung, Unterkunft und Programm werden vom Verein übernommen. Die Teilnahmezahl für das Event ist beschränkt. Es lohnt sich, bei der Anmeldung schnell zu sein. Die Teilnahme an der Schulung ist keine Garantie dafür, Social Visionary zu werden.
Schulungswochenende Februar 2024
Deine nächste Chance Social Visionary zu werden!
Wohin es geht:
- Raum Köln / Bonn
Die Termine:
- Erste Online-Schulung am 10.02.2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr
- Schulungswochenende vom 17.02. bis 19.02.2024
- Zweite Online-Schulung am 03.03.2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn du an allen genannten Terminen vollständig anwesend sein kannst.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Engagement für Veränderung
Maren ist 23 Jahre alt und engagiert sich seit über zwei Jahren im Team unseres Vereins. Wir dachten, es ist Zeit zurückzublicken und wollten von ihr wissen, warum sie sich bei uns engagiert. Ihre Antwort fiel recht deutlich aus: „Ich investiere meine Zeit in ein Projekt, bei dem ich merke, dass ich wirklich etwas verändern kann.“
Sie hat sich dazu entschieden, Social Visionary zu werden und selbst Workshops an Schulen durchzuführen. So kann sie unmittelbar mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und erfährt aus erster Hand, wie wichtig es ist, das Miteinander in den Schulklassen zu verbessern. Dank unserer intensiven Vorbereitung fühlt sie sich wohl und merkt an den glücklichen Gesichtern, wie wirkungsvoll ihr Ehrenamt ist.
Let’s talk!
Wenn Du Lust darauf hast, Dein Leben bunter zu machen, neue Menschen kennenzulernen, Dich selbst weiterzuentwickeln und gleichzeitig unsere Zukunft mitzugestalten, dann melde Dich bei Violetta. Sie hat auch alle Infos zur Zeit und zum Ort der nächsten Ausbildung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!