#GemeinsamStark – nach diesem Leitmotiv setzt sich der Verein Zeichen gegen Mobbing bereits seit 2017 für einen besseren sozialen Umgang unter Kindern und Jugendlichen ein. Mittlerweile ist die Initiative auf bundesweiter Ebene ein fester Bestandteil der Aufklärungsarbeit rund um Mobbing und seine Folgen. Die Nachfrage von Schulen nach Präventionsworkshops wächst kontinuierlich, denn rund 2 Millionen Schüler:innen sind regelmäßig von physischer oder psychischer Gewalt betroffen. Doch die Kapazitäten des Vereins sind begrenzt. Das soll sich jetzt ändern! Denn am 24. April 2023 startet die nationale Crowdfunding-Kampagne von Zeichen gegen Mobbing.
„2022 haben wir uns mit größter Leidenschaft mit so vielen Kindern und Jugendlichen für ein besseres Miteinander eingesetzt wie noch nie zuvor“, freut sich Vereinsgründer Marek Fink über die zunehmende Zusammenarbeit zwischen der Initiative und verschiedenen Schulen in ganz Deutschland. Der Bedarf nach professionellen Workshops, um Lehrkräfte und Schüler:innen in der Prävention von Mobbing zu stärken, wird immer größer. Zudem nimmt auch die Dringlichkeit von Anti-Mobbing-Kursen akut zu.
Damit noch mehr Lernende, Erziehungsberechtige und Lehrer:innen im Umgang mit Mobbing geschult werden können, will Zeichen gegen Mobbing seine Kapazitäten erhöhen. Um dies zu ermöglichen, liegt das Ziel des Crowdfundings bei einer Spendensumme von 10.000 €. Einerseits können so mehr Social Visionaries ausgebildet und weitere Präventionsworkshops an mehr Schulen umgesetzt werden. Andererseits ersetzt die Summe die Einnahmen, die aufgrund nicht stattfindender Kurse in den anstehenden Sommerferien nicht erreicht werden. In dieser Zeit können sich die Schüler:innen erholen und Zeichen gegen Mobbing kann die Qualifizierung der Mitglieder verstärkt vorantreiben. So kann die Initiative im neuen Schuljahr noch wirksamer mit Kindern und Jugendlichen für einen respektvolleren Umgang untereinander zusammenarbeiten.
Vom 24. April bis zum 17. Juni 2023 können Geldspenden auf der Website von Zeichen gegen Mobbing getätigt werden. Der Mindestbeitrag liegt bei 5 €. Nach jeder Spende ist es möglich, sich eine Spendenbescheinigung ausstellen zu lassen.
Die Unterstützung für das Crowdfunding-Projekt geht aber weit über die finanzielle Spende hinaus. Eine große Hilfe leistet ebenfalls, wer die Kampagne im persönlichen Umfeld verbreitet oder die Beiträge von Zeichen gegen Mobbing in den sozialen Medien teilt. Je größer die Aufmerksamkeit, desto besser!
Weitere Infos finden sich unter www.zeichen-gegen-mobbing.de/crowdfunding
Zeichen gegen Mobbing e. V. hat seinen Sitz im niedersächsischen Gronau (Leine). Die Mission des Vereins ist es, in Präventionsprojekten gemeinsam mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften an konkreten Lösungen für ein besseres Miteinander zu arbeiten. Durch Hilfsangebote von Ehrenamtlichen im Alter zwischen 16 und 28 Jahren soll zudem erreicht werden, dass sich mehr betroffene Schüler:innen wirksame Unterstützung suchen und ihre Schulzeit ohne Mobbing und Cybermobbing verbringen können.
Mehr Informationen über die Arbeit des Vereins gibt es unter www.zeichen-gegen-mobbing.de.
Julia Gogolok
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.