Mediation

In Schulen sind häufig auch Streitigkeiten oder Konflikte zu beobachten, die keiner Mobbingsituation zuzuordnen sind. Mittels Mediation kann es gelingen, den Streit für alle Beteiligten gewinnbringend zu lösen.

Mediation

In Schulen sind häufig auch Streitigkeiten oder Konflikte zu beobachten, die keiner Mobbingsituation zuzuordnen sind. Mittels Mediation kann es gelingen, den Streit für alle Beteiligten gewinnbringend zu lösen.

Hilfe bei Konflikt und Streit

Bei Konflikten ist Mediation eine Möglichkeit, durch eine dritte allparteiliche Person zwischen den Streitenden zu vermitteln. Ziel dabei ist es, den Konflikt unter Mitwirkung der Beteiligten zu lösen.

Mediation hat das Ziel, eine einvernehmliche Konfliktlösung zu erarbeiten. Dafür wird angenommen, dass jeder Konflikt eine Chance zur Verbesserung von Situationen und Beziehungen darstellt. Bleiben Konflikte unbearbeitet, beeinträchtigen sie die Gefühle und Leistungen der Streitenden. Da die Streitenden ihre Bedürfnisse besser kennen als Außenstehende, wird in der Mediation die Möglichkeit gegeben, dass sie selbst für sich und ihre Bedürfnisse passende Lösungen entwickeln. Die Erkenntnis, selbst in der Lage zu sein, einen Konflikt zufriedenstellend zu lösen, wirkt sich positiv auf die Herangehensweise an zukünftig zu lösende Konflikte aus. Streitende können so besser ihre Bedürfnisse kommunizieren und eigenständig nach passenden Lösungen suchen.