zeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neuzeichen-gegen-mobbing-logo-sticky-text-neu
  • ANGEBOT
    • PRÄVENTION
    • INTERVENTION
    • MEDIATION
    • SEMINARE
  • MITMACHEN
    • STELLEN
    • SOCIAL VISIONARIES
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • HILFE
  • KONTAKT
    • PRESSE
  • SPENDEN
    • UNTERNEHMEN
  • LEICHTE SPRACHE
✕

Erstligist setzt sich mit uns für mobbingfreie Klassen ein

Bayer 04 Leverkusen ist in der Bundesliga vor allem für seinen ausgezeichneten Rasen bekannt. Zukünftig bietet der Erstligist mithilfe eines von uns entwickelten Konzepts eigene Projekte zur Mobbingprävention für Grundschulklassen in Nordrhein-Westfalen an.

Bayer 04 Leverkusen setzt Zeichen gegen Mobbing

Nicht nur im Klassenraum braucht es ein gutes Miteinander – auch im Fußball ist ein starkes Team wichtig. Dafür müssen frühzeitig die Weichen gestellt werden. „Bayer 04 Leverkusen sieht sein soziales Engagement in diesem Bereich als selbstverständlich an“, blickt Marek Fink als Geschäftsführer unseres Vereins begeistert auf die erste Anfrage zurück. Gemeinsam mit unserer Expertise wird sich der Erstligist zukünftig dem Thema Mobbing stellen. „Es ist besonders in der aktuellen Zeit ein wichtiges Signal, dass ein so großer Fußballverein seine Präsenz nutzt, um gemeinsam mit Kindern Lösungen für ein besseres Miteinander zu entwickeln“, spiegelt Marek seine Freude über die Zusammenarbeit mit dem Fußballverein wieder.

Projektumsetzung mit Bezug zum Fußball

Um für den Fußballverein ein Präventionsprojekt zu entwickeln, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Das Projekt richtet sich an Kinder der vierten Klasse. Sie werden im Rahmen des Projekts ins Stadion eingeladen und erleben die Themenimpulse an verschiedenen Orten der BayArena“, lässt Marek in die geplante Umsetzung der Projekte blicken. Er ergänzt: „Wo sonst Pressekonferenzen gegeben werden, können Kinder im Rahmen des Projekts an einem Quiz teilnehmen. An dem Ort, wo während des Spiels der Trainer steht, entwickeln die Kinder ein Verständnis von verschiedenen Gewaltformen.“ Auch inhaltlich wird es an vielen Stellen einen Bezug zum Fußball geben.

Weiterführende Zusammenarbeit

Um die Qualität des Projekts sicherzustellen, wird Bayer 04 Leverkusen auch weiterhin mit uns zusammenarbeiten. „Im ersten Schritt haben wir den Mitarbeitenden unser Konzept vorgestellt und sie für die Umsetzung geschult“, blickt Marek zurück auf spannende Tage mit dem Team von Bayer 04 Leverkusen im Stadion. Neben dem ständigen Weiterentwickeln des Präventionskonzepts wird es für uns vor allem darum gehen, mögliche bestehende Mobbingfälle im Nachgang des Projekts in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule zu lösen. „Die Auseinandersetzung mit dem Thema bietet für viele betroffene Kinder den entscheidenden Anlass, um sich danach Hilfe zu holen“, weiß Marek.


Mehr Infos zum Projekt
Anna-Wagner

Anna

Autorin


Veröffentlichung des Artikels: 5. Februar 2022
Teilen:

Ähnliche Beiträge

Mobbing im Netz

Cybermobbing nimmt in Schulen immer weiter zu.

14. Februar 2023

Safer Internet Day 2023: Gemeinsam stark gegen Cybermobbing!


Mehr erfahren
1. Juli 2022

5 Jahre Zeichen gegen Mobbing e. V.


Mehr erfahren
Schülergruppe Arbeit Computer

Jugendliche die am Computer und mit Notizblöcken zusammen arbeiten

22. Juni 2022

Tipps für einen sicheren Umgang im Netz


Mehr erfahren

Unsere neuesten Artikel:

  • Mehrere Menschen legen in der Mitte ihre Hände zusammen0
    Erfolgreich bei Mobbing helfen
    7. Juli 2023
  • Ehrenamtliche strategische Köpfe gesucht
    27. Juni 2023

Spannendes über uns:

  • IKK classic

  • B_redet-Podcast

  • Good News For You


  • Bundesregierung

  • INKOVEMA-Podcast

Unsere Vision …

... sind mobbingfreie Schulen.


Jede Spende hilft:

Konto:

Zeichen gegen Mobbing e. V.

IBAN:

DE66 2519 3331 1119 4880 00

BIC:

GENODEF1PAT

© 2023 Zeichen gegen Mobbing e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ