
Ehrenamtliche strategische Köpfe gesucht
Mit „Zeichen gegen Mobbing e. V.“ wollen wir als gemeinnütziger Verein ein bundesweites Netzwerk dafür bieten, das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schulen und Eltern beim Umgang mit Mobbing.


Wir wollen nachhaltig wachsen und die hohe Qualität unserer Mobbing-Präventionsprogramme und unseres Angebotes als Verein für unser haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder weiter steigern. Dazu haben wir folgende Themenfelder identifiziert, die wir momentan strategisch weiterentwickeln möchten: Zufriedenheit – Motivation – Bindung – Werteentwicklung – Mentale Gesundheit
Zu allen Themen haben wir bereits Grundlagen erarbeitet, die Du in Absprache mit anderen Ehrenamtlichen und einer festen hauptamtlichen Ansprechperson weiterentwickeln kannst.
Deine Aufgaben:
- Erstellung eines Leitfadens zur Mitgliederzufriedenheit, -bindung und -motivation:
- Gemeinsame Zielformulierung und Analyse der Ist-Situation (Erstellung von Umfragen, Auswertung)
- Gemeinsames Brainstorming zu möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Mitgliedermotivation, -bindung
- Eigenständige Umsetzung dieser Maßnahmen und Integration in bestehende Prozesse (z.B. Einrichtung einer unabhängigen Feedbackstelle, Erstellung eines regelmäßigen Formats, zur Stärkung der vereinsinternen Kommunikation)
- Bedarfsanalyse und Ermittlung Ist-Zustands zum Thema mentale Gesundheit der Mitglieder
- Auseinandersetzung mit grundlegender wissenschaftlicher Literatur zum Thema Mentale Gesundheit, Stressbewältigung
Bringst Du Expertise in der strategischen Beratung oder Entwicklung eines oder mehrerer Themen mit, zum Beispiel durch Berufserfahrung oder Praktika? Selbst beschreibst Du Dich als reflektiert und Du bist für Deine Kommunikationsstärke, Dein offenes Ohr für Feedback und deine Team-Mentalität bekannt? Dazu hast du etwa 2-4 Wochenstunden Zeit, Dich einzubringen? Dann melde ich Dich unbedingt und werde Mitglied unserer Community!
Hier erwartet Dich:
- Zugang zu Wissen rund um das Thema Mobbingprävention, sowie Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zur Teilhabe an einer starken Gemeinschaft.
- Unterstützung, Dein eigenes wirkungsvolles Zeichen gegen Mobbing zu setzen
- Ein tolles Team mit starken Visionen
- Ein Netzwerk, um wertvolle Kontakte knüpfen – ob zu Schulen, Organisationen oder zu zahlreichen Ehrenamtlichen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind.
Wir schätzen vielfältige Perspektiven und fordern ausdrücklich ALLE Menschen auf, sich zu melden, denen ein gutes Miteinander eine Herzensangelegenheit ist. Das geht am schnellsten, wenn Du Susanne eine kurze Mail an mitmachen@zeichen-gegen-mobbing.de schickst, oder Du Dich per WhatsApp oder telefonisch unter +49 163 513 0743 meldest.