{"source_sid":"5FEBC5BD-DA10-4E56-BE5D-231428D8310C_1605037601612","subsource":"done_button","uid":"5FEBC5BD-DA10-4E56-BE5D-231428D8310C_1605037600945","source":"other","origin":"gallery"}
Das Jahr bietet viele unterschiedliche Feiertage. Der 13.11.2020 steht ganz im Zeichen der Freundlichkeit und der kleinen netten Gesten anderen gegenüber. Bereits mit einer kleinen Veränderung kannst Du hier einen großen Beitrag für ein besseres Miteinander leisten!
Im alltäglichen Leben voller Termine und Verpflichtungen reagieren wir oft schnell gereizt auf andere. Fokussiert auf die eigenen Dinge, fehlt es manchmal an dem Blick für die Mitmenschen: Ein nicht gesagtes Dankeschön aus Unachtsamkeit oder der fehlende Gruß für Nachbar:innen, wenn wir in Eile vorbeigehen. Ähnliche Beispiele kennen wir wohl alle. Dabei ist Freundlichkeit auch für das eigene Wohlbefinden förderlich und kann zusammen mit kleinen Gesten bereits eine große Wirkung erzielen.
„Anderen ein Lächeln zu schenken, ist ein Geschenk, das fast immer ankommt – und zurückkommt.“ (Ernst Ferstl)
Bereits ein freundliches „Guten Morgen“ gegenüber Busfahrer:innen auf dem Weg zur Schule kann sich positiv auswirken. Auch Mitarbeitende in Bäckereien freuen sich über ein nettes Wort beim Kauf des Pausenbrotes. Versuche doch einmal, auch Mitschüler:innen, mit denen Du weniger Kontakt hast, zuzulächeln oder anderweitig nett zu sein. Du wirst erstaunt sein, wie gut sich das auch für Dich selbst anfühlt. Und wer weiß, vielleicht entdeckst Du so Seiten an anderen, die Dir ansonsten verborgen geblieben wären. Es lohnt sich also, auf andere mit freundlicher, offener Art zuzugehen. Und genau dafür gibt es den World Kindness Day.
Der World Kindness Day geht unter anderem auf den Eröffnungstag der ersten Konferenz des World Kindness Movement (WKM) in Tokio im Jahr 1998 zurück. Ziel ist es, den Mitmenschen freundlich zu begegnen und Nettes zu tun. Wichtig dabei ist, dass dies aufrichtig geschieht. In erster Linie sollte es darum gehen, dass sich die Menschen bestätigt, gesehen und respektiert fühlen.
Also wer weiß – vielleicht nimmst Du Dir den Tag zum Anlass, das ganze Jahr über die ein oder andere Gelegenheit wahrzunehmen, um anderen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und auch Dir etwas Gutes damit zu tun. Für ein respektvolles Miteinander.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.