
Wir sind in den Top 5 der „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“!
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“ - so heißt der DAK-Wettbewerb, bei dem bundesweit rund 400 Projekte und Ehrenamtliche mit großem Engagement und kreativen Ideen teilgenommen haben. Wir haben es mit unserem Projekt „Besser miteinander“ in die Top 5 der Kategorie „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“ im Bundesfinale geschafft!
Gesichter für ein gesundes Miteinander
Gesundheit stellt viel mehr dar als nur die medizinische Perspektive und Versorgung. Daher hat die DAK Gesundheit den Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ins Leben gerufen, der Menschen würdigt, die mit ihren Projekten das Leben für andere etwas einfacher machen und dadurch für ein gesundes Miteinander sorgen. Laut der DAK macht ein besseres Miteinander ein gesünderes Leben möglich. Der Ansicht stimmen wir hundertprozentig zu!
Im April 2021 haben wir verkündet, dass die Jury des DAK-Wettbewerbs unserem Projekt „Besser miteinander“ den Landespreis Niedersachsen in der Kategorie „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“ verliehen hat. Damit sind wir in das Rennen für das Bundesfinale gestartet, welches diese Woche stattgefunden hat. Wir von Zeichen gegen Mobbing e.V. haben es dort bis in die Top 5 unserer Kategorie geschafft!


Die Preisverleihung
Aufgrund der Pandemie erfolgte auch die Ehrung der Bundessieger:innen unter der Moderation von DAK-Pressesprecher Rüdiger Scharf leider nur online. Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstands der DAK Gesundheit, äußerte sich zur aktuellen Corona-Lage, dass gerade in solchen herausfordernden Zeiten viele Beispiele zeigen, dass wir auch unter den schwierigsten Bedingungen für ein gesundes Miteinander streben können. Im Laufe der Preisverleihung wird klar: Durch die Coronakrise sind soziales Engagement, Gemeinschaft und Gesundheit noch relevantere und aktuellere Themen geworden.
Die Bundessieger:innen stehen fest
Der DAK-Wettbewerb ist keinesfalls eine unerreichbare Idealvorstellung einer besseren Welt, sondern Realität und Hoffnungsschimmer für die Zukunft zugleich: Denn der Wettbewerb hat viele bundesweite Gesichter für ein gesundes Miteinander bereits gefunden.
Wir freuen uns sehr, zu den fünf bundesweiten „Gesichtern für eine gesunde Gesellschaft“ zu gehören! Außerdem begeistert es uns, die über 90 Gäste der Preisverleihung mit ihren ähnlichen Visionen kennengelernt zu haben. Wir hoffen in Zukunft auf stärkeren persönlichen Kontakt. Bis dahin tun wir aber alles dafür, um auch unter Corona-Bedingungen jeden Tag für das Miteinander von morgen zu arbeiten.


Besser miteinander
Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass wir im DAK-Wettbewerb so weit gekommen sind. Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin für unser Herzensprojekt zu kämpfen und die Schüler:innen von heute für ein besseres Miteinander von morgen zu stärken.
Genauso wie die DAK Gesundheit sind wir der festen Überzeugung, dass ein gesundes Miteinander und Zusammenhalt in den heutigen Zeiten noch wichtiger geworden sind. Daher gratulieren wir allen Bundessieger:innen von ganzem Herzen für ihren Erfolg. Zudem möchten wir ein großes Danke aussprechen, dass die DAK Gesundheit unseren Einsatz für ein gesundes Miteinander anerkennt und wertschätzt.

Claudia
Autorin