Zusammen können wir unsere Zukunft verändern. Das betrifft auch das Miteinander der Kinder von heute.
Zeichen gegen Mobbing e.V. hat sich erst 2017 gegründet und schon jetzt sind wir in der Lage, Schulen in ganz Deutschland die Möglichkeit zu geben, die Kinder von heute für ein besseres Miteinander von morgen zu stärken und Schüler*innen für das Thema Mobbing zu sensibilisieren.
Unsere Ehrenamtlichen unterstützen uns mit vollem Einsatz unterstützt. Voller Stolz können wir sagen, dass unsere Mitglieder mit voller Leidenschaft hinter unserem Verein stehen. Das finden wir fantastisch! Sie sollen deshalb auch merken können, wie wertvoll sie für unsere Community sind. Schließlich nutzen unsere Mitglieder ihre freie Zeit, um mit uns ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen. Dabei sind die meisten unserer Mitglieder unter 30 Jahre alt. Wenn sie als Social Visionaries unsere Präventionsprojekte durchführen, sieht unser Konzept sogar ein Höchstalter von 28 Jahren vor. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung für ein Ehrenamt zu einen Thema, das so sensibel sein kann.
Die Vorbereitungen finden sowohl online als auch offline statt. Eines ist uns jedoch besonders wichtig: Schon zu Beginn ihrer Tätigkeit laden wir unsere Ehrenamtlichen zu einem intensiven Trainingswochenende ein. Insbesondere unsere Social Visionaries genießen das Privileg einer Schulung. Sie ist erforderlich, um die hohe Qualität unserer Projekte sicherzustellen. Es gäbe keine Stelle, an der Einsparungen bei uns schlimmer werden. Deshalb investieren wir bewusst viel Geld in die Vorbereitung von Ehrenamtlichen, auch wenn uns dieses Geld nur dank zahlreicher Spenden zur Verfügung steht.
Auf dem vergangenen Welcome-Event vom 21.02.2020 bis zum 23.02.2020 in der Nähe von Hannover konnten wir dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine neben dem Ausbildungsprogramm auch einen Fotografen finanzieren, der Aufnahmen für unsere Website erstellte. Die Spende in Höhe von 400 Euro ermöglicht, dass jetzt sowohl die Schüler*innen als auch die Eltern und Lehrkräfte im Rahmen unseres Onlineauftritts sofort die richtige Ansprechperson finden und sie kontaktieren können.
Mit diesem Beitrag setzt sich die Sparkasse nicht nur für ein stärkeres Miteinander ein, sie unterstützt uns auch dabei, weiterhin immer mehr Menschen deutschlandweit mit unserem Projekt zu erreichen. Wir bedanken uns herzlich für das gemeinsame Zeichen gegen Mobbing!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.