Dieses Jahr sind drei unserer Mitglieder für den Volunteer Award nominiert.
Insgesamt 30 Finalist*innen in sechs Kategorien hatten bei den Volunteer Awards 2020 die Chance auf eine besondere Auszeichnung. Im großen Finale in Berlin wurden die Gewinner*innen von der Jury verkündet.
Aus mehreren 100 Nominierungen haben es gleich drei Mitglieder unseres Vereins mit ihrem Engagement ins Finale der Volunteer Awards 2020 geschafft. Levin und Danielle wurden für die Kategorie „Rookie of the Year“ nominiert. Gemeint sind damit Personen, die sich seit maximal einem Jahr besonders aktiv engagieren. Vorstandsmitglied Vanessa beweist sich aus Sicht jener Person, die sie nominiert hat, in einer besonderen Vorbildfunktion. Schon die Nominierung zeigt, dass der besondere Einsatz unserer drei Mitglieder von anderen Personen sehr geschätzt wird. Im Finale bestand dann die Chance, dass sie sogar für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet werden.
Mit 17 Jahren ist Levin die jüngste Person, die sich als Social Visionary bei uns engagiert. Seit dem Durchlaufen einer besonderen Ausbildung unterstützt er Schulen dabei, das soziale Miteinander der Schüler*innen zu verbessern. Dass Levin selbst noch Schüler ist, hält ihn nicht davon ab, sich mit voller Leidenschaft einzubringen. „Ich habe die Möglichkeit, mich ständig neu auszuprobieren und bin dankbar, sehr viel Neues lernen zu können“, freut sich der Finalist über die Möglichkeiten, die ihm der Verein bietet. Mit der Einstellung moviert er auch andere Team-Mitglieder.
„Seitdem ich mich für Zeichen gegen Mobbing engagiere, hat sich sehr viel für mich verändert“, berichtet Danielle. Schnell wird klar, dass auch hier eine ganz besondere Geschichte hinter dem Engagement steckt. Danielle hat sich ebenfalls für das Engagement als Social Visionary entschieden, obwohl sie am Anfang wohl am meisten Angst davor hatte. „Vor Gruppen zu sprechen gehörte vor meinem Ehrenamt definitiv nicht zu meinen Highlights“, erinnert sie sich zurück. Seitdem hat sie eine enorme Entwicklung durchlaufen und das geschafft, wovon viele träumen.
An Vanessas Einsatz ist beeindruckend, wie positiv sich Leidenschaft und ein starker Wille für eine gute Sache auswirken können. „Für mich ist es spannend, Synergien zwischen meiner Arbeit und meinem Ehrenamt bei Zeichen gegen Mobbing zu erzeugen und wechselseitig von den Tätigkeiten zu profitieren“, erklärt Vanessa, wie sie Job und Ehrenamt unter einen Hut bekommt. Innerhalb eines halben Jahres wurde sie einstimmig von unseren Mitgliedern in den Vorstand gewählt und ist spätestens seitdem auch zum Vorbild für unsere Mitglieder geworden.
Über die Finalist*innen der insgesamt sechs Kategorien entschieden prominente Expert*innen des sozialen und ehrenamtlichen Bereichs. Zu den Jurymitgliedern zählten unter anderem Katarina Peranic (Vorständin der Stiftung Bürgermut), Gerd Nowakowski (Leitender Redakteur des Tagesspiegels) und Katarina Niwiedzial (Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration). Am 01.09.2020 kürten sie verdienterweise Lisa Maria Neumann (Telefonseelsorge Berlin e. V.) zum „Rookie of the Year“ und Ferdous Nasri (code curious) zur „Inspirational Leadership“. Wir gratulieren den Sieger*innen aller Kategorien von ganzem Herzen und sind zugleich sehr stolz auf unsere Finalist*innen und deren außergewöhnliches Engagement!
Ins Leben gerufen wurden die Volunteer Awards im Jahr 2018 von GoVolunteer. Der Berliner Verein bringt soziale Projekte mit Menschen zusammen, die helfen möchten. Die Preisverleihung wird seitdem jährlich mit der Stiftung Bürgermut, der Initiative Offene Gesellschaft e. V. sowie weiteren Partner*innen ausgetragen. Sie dient als eine Auszeichnung für besonders soziales Engagement, den Einsatz für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft sowie eine friedliche Zukunft.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.