
Think big – die Visionen unseres Vereins
Groß träumen – Visionen sollen in einem ehrenamtlichen Verein helfen, sich zu orientieren und zu motivieren. Wir haben die erste Vision von Zeichen gegen Mobbing bereits erreicht! Deswegen arbeiten wir nun daran, auch die nächsten Zukunftsträume Realität werden zu lassen.
Visionen sind Wegweiser für die Zukunft
Jeder ehrenamtliche Verein wird sich irgendwann die Frage stellen, wie die eigene Vision aussieht. Was möchten wir erreichen? Was ist die bestmögliche Zukunft, die wir uns für den Verein vorstellen können? Visionen sind per definitionem in die weite Zukunft gerichtete Zielbeschreibungen. Sie sollen dem Ehrenamt Orientierung und Sinn geben, wie ein Wegweiser funktionieren. Aber am wichtigsten: Durch eine gemeinsame Vision entsteht eine emotionale Verbindung zwischen Gleichgesinnten. Eine gut formulierte Vision lässt Bilder und Gefühle im Kopf entstehen. Oder mittels eines Sprichwortes gesagt: Wenn man das Ziel klar vor Augen hat, weiß man, in welche Richtung man gehen muss.

Unsere erste Vision ist nun Wirklichkeit!
An diesem Sprichwort haben auch wir angesetzt. Am Anfang nach der Gründung von Zeichen gegen Mobbing e. V. haben auch wir groß geträumt. Unter dem Motto „Think big“ haben die Zeichensetzenden die ursprüngliche Vision unseres Herzensprojektes entwickelt. Alle Schüler:innen in Deutschland sollten die Möglichkeit haben, Hilfe für bestehende Mobbingsituationen zu erhalten. Was damals noch utopisch klang, ist heute die Realität. Wir haben unsere erste Vision bereits erreicht! Mittlerweile sind die Social Visionaries bundesweit vertreten und haben die Möglichkeit, Aufträge von Schulen aus ganz Deutschland anzunehmen. Wir freuen uns sehr, unser erstes Ziel erreicht zu haben!

Prävention und Intervention
Natürlich haben wir uns daher Gedanken über unsere weitere Zukunft gemacht. Unsere nächste Vision ist, dass alle Schüler:innen in der Schule für einen wertvollen Umgang miteinander gestärkt werden und wirksame Hilfe für bestehende Mobbingsituationen erhalten, wenn sie diese wünschen. An jeder Schule soll es normal werden, dass das Thema Mobbing behandelt wird. Es soll genügend Anlaufstellen geben, so dass statt Interventionen präventive Arbeit zum Tragen kommt. Zusammen stärken wir die Schüler:innen von heute für ein besseres Miteinander von morgen!
Unsere neue Vision erreichen
Wir sind uns sicher, dass wir auch diesen Vorsatz erreichen werden. Um unserer Zukunftsvorstellung einen Schritt näher zu kommen, möchten wir diese sowohl intern als auch extern weitertragen. Sei es bei schwierigen Entscheidungen oder bei der Bearbeitung von Projekten – durch die formulierte Vision verlieren wir das Ziel nie aus den Augen. Genauso ist es wichtig, die Zukunftsvorstellung auf unserem Blog und Social Media zu teilen. Denn nur mit weiterer Unterstützung wird auch diese Vision zur Wirklichkeit werden. Wir sind sehr stolz auf unseren bisherigen Erfolg und blicken nach vorne auf all das, was wir gemeinsam gestalten werden. Hast Du Lust, Teil unserer Vision zu werden? Dann melde Dich gerne bei uns oder erfahre hier mehr über Engagementmöglichkeiten bei uns.

Claudia
Autorin