Im Rahmen des Lokalprojekts „Vereine los!“ hat unser Geschäftsführer Marek im Podcast darüber gesprochen, über welche Wege wir neue Mitglieder finden und bestehende Mitglieder nachhaltig von einem Ehrenamt bei uns überzeugen.
Zahlreiche Vereine berichten von Schwierigkeiten beim Finden von Nachwuchs und beim Besetzen von Ämtern. Corona scheint diese Situation für einige Vereine zu verschärfen: Sie finden keine Vorstandsmitglieder, der Alltagsdurchschnitt der Mitgliedschaft steigt und Ehrenamtliche wollen immer mehr Flexibilität und immer weniger Verantwortung. Vor allem im ländlichen Raum, in dem Vereine maßgeblich das kulturelle, sportliche und soziale Leben prägen, scheinen die Sorgen besonders groß zu sein. Bei Zeichen gegen Mobbing e. V. sind wir in der glücklichen Situation, seit Gründung des Vereins noch nicht mit diesen Schwierigkeiten konfrontiert gewesen zu sein. Im Gegenteil wächst unser Netzwerk monatlich und vor diesem Hintergrund wurde erst im März 2021 die Größe des Vorstands erweitert.
Im niedersächsischen Gronau (Leine), wo wir unseren Vereinssitz haben, hat der Kulturkreis Gronau e. V. mit dem soziokulturellen Projekt „Vereine los!“ ein besonderes Projekt gestartet: Mit ausgewählten Vereinen aus der Region wurden Strategien herausgearbeitet, die diesen Vereinen dabei helfen können, auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Region zu leisten. In verschiedenen Podcast-Episoden wurde dieses Wissen im Sinne von Best-Practice-Beispielen herausgearbeitet.
Marek spricht mit Vertreter:innen des Männergesangsvereins und des Frauenchors Eime und unter der Moderation von Karu und Elisa darüber, wie Vereine Mitglieder finden und binden können. Die Episode hat eine Länge von ca. 30 Minuten. Ausgestrahlt wird die Podcast-Folge am 23.06.2021 um 16 Uhr bei Radio Tonkuhle. Bei uns kannst Du die Episode ab sofort hören:
Autorin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.