Erster Advent, Vier Kerzen, nur eine Kerze brennt, weihnachtliche Dekoration
Für Viele sind die Adventswochen vor dem großen Weihnachtsfest die ideale Zeit, um es sich gemeinsam mit der eigenen Familie und den Freund:innen gemütlich zu machen. Wenn es draußen kalt und düster wird, lässt es sich im Beisein der Liebsten am besten aushalten. Doch gerade diese Wochen gestalten sich für Betroffene von Mobbing oftmals schwierig. Die kühle, dunkle Jahreszeit kann ihr Gefühl von Einsamkeit und Hilflosigkeit nur noch verstärken.
Insbesondere während der Adventszeit empfangen wir vermehrt Nachrichten von Kindern und Jugendlichen, die von Mobbing betroffen sind. Sie fühlen sich alleine gelassen in ihrer Situation, denn vor allem in den Medien und in der Werbung wird nun verstärkt das Bild glücklicher Familien und Kinder vermittelt. Betroffene werden verunsichert, da in ihnen der Gedanke entsteht, dass ihr Unbehagen eine deutliche Ausnahme darstellt.
Wenn im privaten Umfeld der Betroffenen kein Bewusstsein für Mobbing besteht und auch die (sozialen) Medien idealisierte Bilder der Adventszeit verbreiten, führt das bei vielen Kindern und Jugendlichen zur Ausweglosigkeit. Sie fühlen sich unbeachtet und nicht gehört. Diese Gedanken machen es den von Mobbing Betroffenen schwierig, sich auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einzulassen. Statt Vorfreude und Gespanntheit auf das Weihnachtsfest erleben sie es als Höhepunkt ihrer Einsamkeit.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche, die unter sozialer Ausgrenzung leiden, insbesondere während der Adventszeit Unterstützung erfahren. Ein starker familiärer Zusammenhalt unterstreicht nicht nur die intime Vorweihnachtszeit, sondern bestärkt die Betroffenen darin, sich zu öffnen. Zudem ist es von großer Bedeutung, auch im schulischen Umfeld über die unterschiedlichen Wahrnehmungen des Weihnachtsfests aufzuklären. Die Mitschüler:innen können sich so gegenseitig helfen und einander beistehen, sodass die Betroffenen ihre Adventszeit doch noch genießen können.
Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, kann schwierig sein. Klar ist, dass sich von Mobbing Betroffene nicht nur Verständnis wünschen, sondern auch brauchen. Deswegen ist Zeichen gegen Mobbing e. V. in diesem Jahr Dein persönlicher Weihnachtswichtel. Wende Dich an uns und verschenke mit unserer Unterstützung Hilfe und Wertschätzung an Kinder und Jugendliche, die mit sozialer Ausgrenzung konfrontiert sind.
Mehr über unsere Hilfsangebote erfährst Du hier!
Autorin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.