Workshops sollen Schüler*innen dabei helfen, das Miteinander zu verbessern.
Gemeinsam arbeiten wir täglich an ganz unterschiedlichen Aufgaben, mit denen wir heute das Miteinander verbessern, um morgen besser miteinander leben zu können.
Unsere Social Visionaries sind nicht die einzigen Ehrenamtlichen, die mit uns ihr Zeichen gegen Mobbing setzen. Ein großer Teil unseres Teams engagiert sich online. Unabhängig davon, ob man sich in den Schulen oder von zuhause engagiert: Das Ziel von uns allen ist es, Kinder und Jugendliche mit unserem Ehrenamt glücklich zu machen.
Dafür bieten wir eine ganze Palette von Projekten an, für die man sich engagieren kann. Im Folgenden versuchen wir Dir ein paar Bereiche vorzustellen. Du musst Dich für keinen Bereich entscheiden. Du musst auch kein Profi sein. Stattdessen arbeitest Du immer an dem Projekt mit, das Dir gerade Spaß macht. Zur Orientierung stellen wir Dir unsere Fach-Teams vor. Klick Dich gerne durch!
Im Team soll es allen gut gehen. Gleichzeitig wollen wir Dich und Deine Stärken fördern. Deshalb behalten wir im Blick, welche Weiterentwicklungen für Dich und unser Team sinnvoll sind.
Wir brauchen kluge Köpfe, die mit uns an Strategien zum Wachstum unseres Vereins arbeiten und die weitere Menschen von unseren Engagementmöglichkeiten überzeugen. Gleichzeitig behalten wir die bestehenden Mitgliedern im Blick und sind dafür da, dass es allen gut geht – und zwar von der ersten Sekunde an.
Ob in print oder digital - um unser Zeichen gegen Mobbing überall dort sichtbar zu machen, wo wir auftreten, sorgen wir für ein modernes und interessantes Erscheinungsbild.
Wir suchen dringend kreative Köpfe, die ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie neue Ideen einbringen und umsetzen können. Von Printformaten wie Plakaten und Flyern bis zum Webdesign für unsere Social-Media-Kanäle ist alles dabei. Bringe Deine Stärken in den unterschiedlichsten Projekten ein und werde Teil unseres Teams!
Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Partner:innen, die Lust haben, sich gemeinsam für ein besseres Miteinander einzusetzen.
Wir suchen Menschen, die Spaß daran haben, mit Unternehmen, Organisationen und Menschen zu netzwerken und wertvolle Kontakte für sich selbst und uns zu knüpfen. Zusammen überzeugen wir Menschen davon, wie wichtig es ist, sich schon heute Gedanken über das Miteinander von morgen zu machen.
Wir können Menschen immer erst dann helfen, wenn sie von uns und unseren Hilfsangeboten erfahren. Dafür finden wir es wichtig, unsere Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Die Herausforderung ist es, mit möglichst wenig Einsatz eine möglichst hohe Wirkung zu erzielen.
Egal ob Website, Social Media, Veranstaltungen oder Presse: Wir brauchen Dich, um unsere Reichweite zu vergrößern. Du kannst uns dabei helfen, unseren Verein in ganz Deutschland bekannt zu machen, damit Kinder, deren Eltern und deren Lehrkräfte Hilfe erhalten, wenn sie Hilfe brauchen.
Wir wollen Menschen begeistern und motivieren, sich für ein besseres Miteinander einzusetzen. Dazu nutzen wir unter anderem auch Bilder und Videos, die wir zum Beispiel auf unseren Social-Media-Kanälen posten und in denen wir über wichtige Themen wie Cybermobbing sprechen.
Wenn Du Lust hast, Videos zu konzipieren, zu bearbeiten und zu schneiden, oder Bilder digital zu gestalten, bist du hier richtig. Gemeinsam wollen wir kreative Projekte umsetzen, um unsere Inhalte auch visuell zu verdeutlichen.
Im Team soll es allen gut gehen. Gleichzeitig wollen wir Dich und Deine Stärken fördern. Deshalb behalten wir im Blick, welche Weiterentwicklungen für Dich und unser Team sinnvoll sind.
Wir brauchen kluge Köpfe, die mit uns an Strategien zum Wachstum unseres Vereins arbeiten und die weitere Menschen von unseren Engagementmöglichkeiten überzeugen. Gleichzeitig behalten wir die bestehenden Mitgliedern im Blick und sind dafür da, dass es allen gut geht – und zwar von der ersten Sekunde an.
Ob in print oder digital - um unser Zeichen gegen Mobbing überall dort sichtbar zu machen, wo wir auftreten, sorgen wir für ein modernes und interessantes Erscheinungsbild.
Wir suchen dringend kreative Köpfe, die ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie neue Ideen einbringen und umsetzen können. Von Printformaten wie Plakaten und Flyern bis zum Webdesign für unsere Social-Media-Kanäle ist alles dabei. Bringe Deine Stärken in den unterschiedlichsten Projekten ein und werde Teil unseres Teams!
Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Partner:innen, die Lust haben, sich gemeinsam für ein besseres Miteinander einzusetzen.
Wir suchen Menschen, die Spaß daran haben, mit Unternehmen, Organisationen und Menschen zu netzwerken und wertvolle Kontakte für sich selbst und uns zu knüpfen. Zusammen überzeugen wir Menschen davon, wie wichtig es ist, sich schon heute Gedanken über das Miteinander von morgen zu machen.
Wir können Menschen immer erst dann helfen, wenn sie von uns und unseren Hilfsangeboten erfahren. Dafür finden wir es wichtig, unsere Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Die Herausforderung ist es, mit möglichst wenig Einsatz eine möglichst hohe Wirkung zu erzielen.
Egal ob Website, Social Media, Veranstaltungen oder Presse: Wir brauchen Dich, um unsere Reichweite zu vergrößern. Du kannst uns dabei helfen, unseren Verein in ganz Deutschland bekannt zu machen, damit Kinder, deren Eltern und deren Lehrkräfte Hilfe erhalten, wenn sie Hilfe brauchen.
Wir wollen Menschen begeistern und motivieren, sich für ein besseres Miteinander einzusetzen. Dazu nutzen wir unter anderem auch Bilder und Videos, die wir zum Beispiel auf unseren Social-Media-Kanälen posten und in denen wir über wichtige Themen wie Cybermobbing sprechen.
Wenn Du Lust hast, Videos zu konzipieren, zu bearbeiten und zu schneiden, oder Bilder digital zu gestalten, bist du hier richtig. Gemeinsam wollen wir kreative Projekte umsetzen, um unsere Inhalte auch visuell zu verdeutlichen.
Du kannst sofort starten. Mit jedem einzelnen Projekt erhältst Du die Chance, Gemeinschaften verbessern und Leben verändern zu können. Du kannst uns dabei helfen, dass wir Probleme des gesellschaftlichen Miteinanders heute lösen können, damit wir in der Zukunft die Werte leben, die Dir schon heute wichtig sind. Als Team schaffen wir das.
Mach mit! Erfahre mehrDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.