Mit Zeichen gegen Mobbing e. V. wollen wir als gemeinnütziger Verein ein bundesweites Netzwerk dafür bieten, das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schulen und Eltern beim Umgang mit Mobbing.
Zentral für unsere Arbeit sind unsere Mobbing-Präventionsprojekte, die unsere Social Visionaries in den Jahrgangsstufen drei bis zehn deutschlandweit durchführen. Um die Projekte noch effizienter zu gestalten und aktuellen Entwicklungen der Pädagogik anzupassen, suchen wir eine:n Verantwortliche:n für die pädagogische Leitung des Programms - und das ganz flexibel aus dem Homeoffice.
Pädagogische Leitung: Du prüfst die bisher erstellten Workshop-Materialien und die Ausbildungsinhalte unserer Social Visionaries auf ihre Qualität, Aktualität und ihren Praxisbezug. Du stellst damit sicher, dass die Social Visionaries die Materialien gewinnbringend in den Workshops der Klassenverbände einsetzen können und dass Methoden und Inhalte modern und zielgruppengerecht sind.
Weiterentwicklung der Präventions- und Interventionsprojekte: Zudem entwickelst Du die Inhalte für das Präventionsprojekt aktiv mit - gemeinsam mit Team-Mitgliedern aus dem psychologischen Bereich. Zukünftig kannst Du Dein Know-How auch bei der Gestaltung von Interventionsmaßnahmen einbringen.
Beratung: Du berätst die Social Visonaries, wie sie die Inhalte an Schulen bestmöglich einsetzen und verankern können. Dazu kannst Du gerne auch die Ausbildungen der neuen Social Visionaries begleiten.
Durch Dein Engagement vergrößern wir die Reichweite unseres Vereins und können aktiv gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Du schaffst Veränderung für ein besseres Miteinander von morgen.
Du kannst bei uns auch mutige Ideen umsetzen und hast viele persönliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Nutze unser umfassendes Netzwerk, um bereichernde persönliche Kontakte zu knüpfen.
Bestimme selbst Deinen Arbeitsort und Deine Arbeitszeiten – bei uns zählt das Ergebnis.
Wir unterstützen Dich mit Weiterbildungsangeboten zu verschiedensten Themen, die Du ganz nach deinem Interesse wahrnehmen kannst.
Bei uns findest Du ein tolles Team mit starken Visionen, innovativen Ideen und viel Herzblut, mit dem virtuelle Zusammenarbeit wirklich Spaß macht.
Wir freuen uns ausdrücklich über Unterstützung von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und ermutigen ausdrücklich zur Kontaktaufnahme.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.