LupoLeo Award: Marek schafft es auf den zweiten Platz

Unser Gründer Marek hat es beim LupoLeo Award 2020 in der Kategorie „Wahre Helden“ auf den zweiten Platz geschafft. Das gab Focus Online am 21.11.2020 bekannt. Den ersten Platz belegt Sayed Agha Zakhel, der die Initiative „ZKV Kampus“ zur Prävention von Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ins Leben gerufen hat.

ehrenamt-im-team

Große Freude bei Zeichen gegen Mobbing e. V.

Marek erhielt die zweitmeisten Stimmen beim finalen Voting von Focus Online für den LupoLeo Award. Dementsprechend groß ist die Freude über die zahlreichen Unterstützer:innen, die ihre Stimme in den letzten Wochen unserem Projekt „Mit einem Lächeln statt mit Bauchschmerzen zur Schule gehen“ gegeben haben. Für den ersten Platz hat es dieses Mal zwar nicht gereicht, Mareks Freude trübt das jedoch nicht. Allein die Nominierung sei eine große Ehre und mache ihn sehr stolz. Der glückliche Zweitplatzierte schätzt außerdem, ein ganzes Team von Held:innen im Verein an seiner Seite zu haben: „Als ich damals angefangen habe, war ich allein. Heute habe ich ein ganzes Team um mich herum, das mich als Gesicht des Vereins beschreibt und sagt, dass es sich von mir inspiriert und motiviert fühlt.“

Gemeinsam stärker

Über 100 Personen sind inzwischen im Netzwerk von Zeichen gegen Mobbing e. V. und setzen sich gemeinsam für ein besseres Miteinander ein. Im Verlauf der Bewerbung beim LupoLeo Award habe Marek erneut gemerkt, wie stark der Zusammenhalt im Verein sei. „Mir laufen die Freudentränen runter, wenn ich daran denke, was wir alles schon geschafft haben“, erzählt er überglücklich. Auch die Unterstützung von Partner:innen wie Lumaraa, Der Asiate und Benoby habe ihn sehr berührt. Die Musiker:innen haben ihre Reichweite genutzt, um zur Unterstützung von Zeichen gegen Mobbing e. V. aufzurufen.

Zeichen-gegen-Mobbing

Wir gratulieren den anderen Platzierten!

Darüber hinaus ist unser Gründer überzeugt: „Das Geld ist bei Sayed in sehr guten Händen“. Der Erstplatzierte unterstützt mit seiner Initiative „ZKV Kampus“ Kinder, die in einem konfliktreichen Umfeld aufwachsen, sozial benachteiligt sind und denen gute Vorbilder fehlen. Sayed Agha Zakhel zeigt ihnen, wie man ohne Gewalt mit unfairem Verhalten, Ausgrenzung und Auseinandersetzungen umgehen kann. „Er verfolgt also ähnliche Ziele wie wir“, meint Marek. Das gilt auch für das Projekt der Drittplatzierten Lea Schäfer. Mit der Initiative „Digitale Helden“ möchte sie Kinder beim verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet helfen. Die Projekte stehen demnach in keiner Konkurrenz zueinander, sondern gestalten gemeinsam gesellschaftliche Veränderungen. Dass Sayed Agha Zakhel ankündigte, das Preisgeld teilen zu wollen, nennt Marek eine „heldenhafte Geste“. Er freut sich auf die Zusammenarbeit in Zukunft.

Der LupoLeo Award
als Auszeichnung für herausragendes Engagement

Die United Kids Foundation, das Kindernetzwerk der Volksbank Braunschweig, feiert 2020 seinen 15. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums wurde der LupoLeo Award ins Leben gerufen. Er zeichnet somit dieses Jahr zum ersten Mal herausragendes soziales und gesellschaftliches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendarbeit aus.

Preisgelder in Höhe von insgesamt 115.000 Euro wurden in drei Kategorien an Projekte vergeben, die gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Es gab rund 400 Bewerbungen, die von dem renommierten Analysehaus PHINEO aus Berlin geprüft wurden.

Ein nationales Jugendkomitee nominierte dann zehn Kandidat:innen in der Kategorie „Wahre Helden“ für das finale Voting von Focus Online.

Mehr Informationen zum diesjährigen LupoLeo Award findest du hier:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen