Als Ehrenamtliches Mitglied von Zeichen gegen Mobbing den Pressebereich mitbetreuen
E-Mails checken, Strategien entwickeln, öffentlich repräsentieren – all das spiegelt mein Ehrenamt bei Zeichen gegen Mobbing e. V. wider.
Wer bei Zeichen gegen Mobbing e. V. Mitglied ist, kann nicht nur Teil eines tollen großen Teams sein, sondern viel besser noch: Eine wichtige Botschaft nach außen kommunizieren! Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich mich für das Ehrenamt der Pressesprecherin beworben habe. Mein Name ist Julia, ich bin hauptberuflich noch Studentin und seit einiger Zeit in der Öffentlichkeitsarbeit dieser Initiative tätig.
Neben meinem Studium bin ich stetig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, meine Medienarbeit voranzutreiben. Wichtig ist mir dabei, dass sich die Tätigkeit ideal mit meiner Freizeit vereinbaren lässt und sich deshalb nicht nach Arbeit anfühlt.
Aus diesem Grund habe ich online nach Jobs geschaut, die bequem von Zuhause aus zu meistern sind. Ziemlich schnell bin ich auf den Verein gestoßen und war gleich sehr angetan von der Idee:
Ich kann mein Interesse für Journalismus, Presse- und Medienarbeit verstärken und zeitgleich einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander unserer Gesellschaft leisten. Zudem agiere ich aus dem Home-Office auf bundesweiter Ebene, wirklich genial!
Diese zwei Worte beschreiben die Aktivität im Verein eigentlich ziemlich gut! Wer mitwirken möchte, kann dies jederzeit tun. Was mich damals maßgeblich überzeugt hat, war die Wertschätzung und Talentförderung. Schon in den ersten Gesprächen konnte ich mein Wissen aus Journalismus anwenden und neue Herangehensweisen für Zeichen gegen Mobbing e. V. erarbeiten.
Und dabei war ich zu keiner Zeit alleine. Die Initiative zeichnet sich durch Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen aus. Obwohl wir in der ganzen Nation verstreut an unseren Schreibtischen sitzen und uns nur digital begegnen, besteht ein reger Kontakt zwischen den Mitwirkenden. Wenn also Projekte aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anstehen, wird gemeinsam an ihnen gearbeitet.
Nach diesem Motto agiert Zeichen gegen Mobbing e. V. bereits seit fünf Jahren. Vor allem in meiner Tätigkeit als Pressesprecherin begleitet es mich stetig. Denn unsere Botschaft möchte ich nach außen tragen und weitergeben. Durch Kooperationen wächst nicht nur das Bewusstsein für die Prävention von Mobbing, sondern auch unser externes Netzwerk. Ich bin gespannt, wer zukünftig ebenfalls ein Teil davon wird!
Wie Du Mitglied werden kannst, erfährst Du hier:
Autorin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.